Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie Ihren Academic Volume License(AVL)-Lizenzserver einrichten und Ihre Software von NI verwalten.
Academic Volume License(AVL)-Server werden mit dem NI-Volumenlizenzmanager (VLM) verwaltet. Der VLM ist ein Tool für NI-Lizenzprogramme mit Mehrplatzlizenzen zur Verwaltung von Lizenzen.
Anweisungen zur Einrichtung Ihres Lizenzservers finden Sie unter Erste Schritte mit dem NI-Volumenlizenzmanager (VLM).
Abhängig vom Bedarf Ihrer Institution und vom AVL-Typ gibt es zwei Hauptmethoden für den Zugriff auf Fakultäts- oder Laborcomputer:
Beachten Sie, dass jeder Fakultäts- und Laborcomputer einen Lizenzplatz von der AVL erhält.
Es gibt zwei Hauptoptionen, mit denen Studierenden der Zugriff auf Software gewährt werden kann:
Die Downloadseite für die Academic Volume License wird mit neuen Versionen von LabVIEW und Multisim aktualisiert, wenn neue Versionen dieser Produkte veröffentlicht werden. Eine Liste der in der AVL enthaltenen Software finden Sie auf der Seite In der NI Academic Volume License enthaltene Software.
Für die Verwaltung zahlreicher Computer empfehlen wir die Erstellung eines Computerabbilds mit der AVL-Software für Unterrichts- oder Laborcomputer. In diesen Fällen ist es möglich, NI-Lizenzen beim Erstellen eines Computerabbilds einzubeziehen.
Informationen zum Herunterladen von Software für macOS oder Linux finden Sie auf der Seite Access Academic Volume License Software for Mac and Linux Users (Zugriff auf die Academic Volume License-Software für Mac- und Linux-Benutzer).
Hinweis: LabVIEW 2023 Q3 ist die endgültige Version von LabVIEW für macOS. Ab den Versionen im Jahr 2024 ist LabVIEW für Windows- und Linux-Betriebssysteme verfügbar.