Academic Volume License – Ressourcen für Administratoren

Überblick

Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie Ihren Academic Volume License(AVL)-Lizenzserver einrichten und Ihre Software von NI verwalten.

Inhalt

​Einrichten Ihres Academic Volume License-Servers

Academic Volume License(AVL)-Server werden mit dem NI-Volumenlizenzmanager (VLM) verwaltet. Der VLM ist ein Tool für NI-Lizenzprogramme mit Mehrplatzlizenzen zur Verwaltung von Lizenzen.

Anweisungen zur Einrichtung Ihres Lizenzservers finden Sie unter Erste Schritte mit dem NI-Volumenlizenzmanager (VLM).

​Bereitstellen von Lizenzen für Computer oder nicht studierende Benutzer

​Abhängig vom Bedarf Ihrer Institution und vom AVL-Typ gibt es zwei Hauptmethoden für den Zugriff auf Fakultäts- oder Laborcomputer:

  • ​Nicht verwaltete parallele Lizenzen: Dieser Lizenztyp ist am einfachsten zu verwalten, funktioniert aber als First-Come-First-Served-Lizenzserver. Mit dieser Lizenz können Sie keine Einzelplätze für Einzelpersonen reservieren. Sie können die Lizenznutzung verfolgen, aber nicht ohne Weiteres einzelne Benutzer.

​Beachten Sie, dass jeder Fakultäts- und Laborcomputer einen Lizenzplatz von der AVL erhält.

​Verteilen von Lizenzen an Studierende

​Es gibt zwei Hauptoptionen, mit denen Studierenden der Zugriff auf Software gewährt werden kann:

  • ​[Empfohlen] Student Install Option (SIO): Mithilfe von SIO können Studierende eine Seriennummer anfordern, um die Software zu Lernzwecken auf ihrem PC zu aktivieren. Beachten Sie, dass SIO die gesamte AVL-Software für Studierende aktiviert und die Notwendigkeit, Studierende auf dem Lizenzserver zu verfolgen oder Benutzerinformationen zu sammeln, entfällt.
    • SIO-Lizenzen sind für PCs von Studierenden gedacht, nicht für akademische Fakultäten oder deren Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie unter Who Can Use the Student Install Option (SIO) for NI Academic Volume Licenses (AVLs) (Wer kann die Student Install Option (SIO) für Academic Volume Licenses (AVLs) von NI verwenden?). 
    • Die SIO-Seriennummer läuft nach einem Jahr ab, sodass Studierende SIO regelmäßig anfordern müssen.
  • ​Verwaltete Lizenzen: Jeder Studierende verwendet einen Lizenzplatz in Ihrer AVL. Mit dieser Option kennen Sie stets den genauen Umfang der Softwarenutzung und können bei Bedarf den Zugriff auf Software einschränken. Dieser Lizenztyp reserviert Lizenzen für bestimmte Einzelpersonen oder definierte Gruppen. Fügen Sie dem VLM Informationen zu Ihren Endbenutzern hinzu, um Zugriffsrechte zu gewähren.

​Software herunterladen

​Die Downloadseite für die Academic Volume License wird mit neuen Versionen von LabVIEW und Multisim aktualisiert, wenn neue Versionen dieser Produkte veröffentlicht werden. Eine Liste der in der AVL enthaltenen Software finden Sie auf der Seite In der NI Academic Volume License enthaltene Software.

​Für die Verwaltung zahlreicher Computer empfehlen wir die Erstellung eines Computerabbilds mit der AVL-Software für Unterrichts- oder Laborcomputer. In diesen Fällen ist es möglich, NI-Lizenzen beim Erstellen eines Computerabbilds einzubeziehen.

​Informationen zum Herunterladen von Software für macOS oder Linux finden Sie auf der Seite Access Academic Volume License Software for Mac and Linux Users (Zugriff auf die Academic Volume License-Software für Mac- und Linux-Benutzer).

​Hinweis: LabVIEW 2023 Q3 ist die endgültige Version von LabVIEW für macOS. Ab den Versionen im Jahr 2024 ist LabVIEW für Windows- und Linux-Betriebssysteme verfügbar.

​Supportressourcen

​Supportressourcen für Administratoren 

​Supportressourcen für Studierende 

  • ​Viele Supportfragen werden in Artikeln beantwortet, die unsere Ingenieure vom technischen Support verfasst haben. Diese und weitere Artikel finden Sie in unserer KnowledgeBase. 
  • ​Besuchen Sie die NI-Diskussionsforen, um Fragen zu Produkten zu stellen und um sich von anderen Community-Mitgliedern inspirieren zu lassen.
  • ​Handbücher, API-Referenzen und andere Produktdokumentationen finden Sie im NI-Center für Produktdokumentation. 
  • ​Bei Fragen zur Lizenzierung wenden Sie sich bitte an Ihren Lizenzadministrator (üblicherweise in der IT-Abteilung der Institution). 

War diese Information hilfreich?

Ja

Nein