Stromumwandlung
Im Zuge der Energiewende hin zu erneuerbaren Energien, erleben Energiesysteme einen Paradigmenwechsel. Stromrichter müssen intelligenter, effizienter und zuverlässiger werden, sodass die Anforderungen von komplexen und dezentralen Verteilnetzen erfüllt werden können.
Die Multisim/LabVIEW-Ko-Simulation hilft Ihnen bei der Entwicklung von IP zur Steuerung von Leistungselektronik – so können Sie Entwürfe entwickeln, testen, auf Fehler untersuchen und/oder validieren.
NI-Technologie kann Ihnen dabei helfen, vernetzte, eingebettete Stromwandlungssysteme zu erstellen, die Instrumentierung, Analyse und Steuerung kombinieren, um das Stromnetz umzuwandeln.
Primus Power brachte eine innovative Energiespeicherlösung mit Flüssigbatterien auf den Markt, wobei für die Softwareentwicklung nur 20 Monate Arbeitszeit erforderlich waren.
Webinar
Forschungsprüfstand für Smart Grids
Erfahren Sie, wie Sie mithilfe des offenen NI-Testbeds für die Forschung an Smart Grids und Microgrids innerhalb weniger Tage den Sprung vom Prototypenentwurf hin zum Serieneinsatz schaffen.