NI Software Roadmaps

NI ist bestrebt, langfristige Software-Investitionspläne zu teilen und sicherzustellen, dass unsere Entscheidungen Ihren Bedürfnissen und Prioritäten entsprechen. Diese Seite zeigt Details zu kommenden Feature-Releases für die nächsten Jahre und wird einmal pro Quartal aktualisiert.

NI LabVIEW

Veröffentlichungsrhythmus: Q1 und Q3

Die LabVIEW Roadmap konzentriert sich auf die Verbesserung der Effizienz von Entwicklern durch erweiterte Projektverwaltung und ‑bereitstellung, Erweiterung der Integrationsmöglichkeiten mit anderen Sprachen und Erhöhung der Sicherheit.

✓ = Wann wir die Funktion voraussichtlich bereitstellen können. Terminänderungen vorbehalten.

Ressourcen Status 2024 2025+

Projektverwaltung

  

  

  

Verbesserungen bei der Verwaltung der Datenabhängigkeit von LabVIEW-Projekten

Veröffentlicht    

Q1

Möglichkeit, dass Projekte in älteren Versionen verbleiben

Veröffentlicht    

Q1

Verbesserung der Diff-Funktionen für die Git-Integration

Veröffentlicht

Q3

PPL: Verbesserte Build-, Lade- und Bereitstellungszeit 

In Entwicklung

CI/CD-Arbeitsabläufe: Integration mit Git-Quellcodeverwaltung

Backlog

Möglichkeit, alte Windows-Installationsprogramme auf NIPM-Pakete zu aktualisieren

Backlog

Benutzeroberfläche

Verbesserungen in den Bereichen Haltepunkte, Sonden und Laufzeitfehlerprotokollierung

In Entwicklung

Interoperabilität

Erste Unterstützung für das Aufrufen von .NET Core-Assemblys (.NET 8)

Veröffentlicht

Q3

Vollständige Datentyp- und Funktionsunterstützung für .NET Core-Assemblys (.NET 8)

In Entwicklung

Sicherheit

Aktualisieren der Abhängigkeiten von Drittanbietern

In Entwicklung

Interne Verbesserungen als Reaktion auf erhöhte globale Sicherheitsstandards

In Entwicklung

Ergänzungen zum Datenaustausch (IPv6-Unterstützung)

Backlog

NI TestStand

Veröffentlichungsrhythmus: Q4

Die TestStand Roadmap konzentriert sich auf eine offene, flexible Entwicklung, die nahtlos mit modernen CI/CD-Prozessen und sicheren Plattformen zusammenarbeitet.

✓ = Wann wir die Funktion voraussichtlich bereitstellen können. Terminänderungen vorbehalten.

Ressourcen Status 2024 2025+

Interoperabilität

  

  

  

Unterstützung für virtuelle Python-Umgebungen

Veröffentlicht

Q4

Unterstützung für das Aufrufen von .NET-Core-Assemblys (.NET 8) 

Veröffentlicht

Q4

Unterstützung von .NET Core (.NET 8) in TestStand-UI, -Tools und -Utilities

In Entwicklung

Unterstützung für Python Anaconda Distribution

Backlog

Schritte für Remote Procedure Calls

Backlog

Native Python-API für TestStand

Backlog

Moderne, sichere, plattformübergreifende Umgebung

Moderne Bedienoberfläche

In Entwicklung

Bereitstellung von Testsequenzen auf Linux-Desktop

Backlog

Entwicklung von Testsequenzen auf Linux-Desktop

Backlog

Effizienz der Testentwicklung

CI/CD-Arbeitsabläufe: Integration mit Git-Quellcodeverwaltung

In Entwicklung

Einfaches Erstellen von Testsequenzvarianten für Prüfling    

Backlog

NI FlexLogger

Veröffentlichungsrhythmus: Vierteljährlich

Die FlexLogger™ Software-Roadmap konzentriert sich auf die Optimierung der Entwicklung und Verteilung benutzerdefinierter Mess- und Steuer-Plug-ins, die Vereinfachung der integrierten Testautomatisierung sowie die Erweiterung der Kernfunktionen für die Messkonfiguration und Protokollierung.

✓ = Wann wir die Funktion voraussichtlich bereitstellen können. Terminänderungen vorbehalten.

Ressourcen Status 2024 2025+

Interoperabilität

  

Unterstützung für neue USB-Multifunktions-DAQ-Geräte (NI mioDAQ)

Veröffentlicht

Q3

Vereinfachte Hardwareverbindungen mit dem Utility für die Hardwarekonfiguration

Veröffentlicht

Q4

Vereinfachen der Entwicklung und Fehlersuche von Mess- und Steuer-Plug-ins1

In Entwicklung

Support für neue NI Ethernet- und USB-CompactDAQ-Systeme, Module der C-Serie und PXIe-Module

In Entwicklung

Verschlüsseln von Protokolldaten und Kommunikation

Backlog

Prüfanwendungen

Automatisieren von Validierungstests unter Verwendung von FlexLogger mit NI LabVIEW1

Veröffentlicht

Q4

Automatisieren von Validierungstests unter Verwendung von FlexLogger mit NI TestStand1

In Entwicklung

Automatisches oder manuelles Ändern der Protokollierungsrate während eines Tests1

Backlog

Verbessern und Erweitern automatischer Ereignisbedingungen1

Backlog

Automatisieren von Lebensdauer- und Haltbarkeitstests ohne Verlassen von FlexLogger1

Backlog

Workflow-Verbesserungen

Kostenlose FlexLogger Lite-Edition: Schnelle, sofort einsatzbereite Software zur Protokollierung und Überwachung von DAQ-Messungen    

Veröffentlicht

Q2

Verbesserte Leistung beim Laden von Projekten und Anwendungen

Veröffentlicht

Q3

Importieren/Exportieren von Kanalkonfigurationen aus einer Tabelle1

Backlog

Verbessern und Erweitern von live berechneten Kanälen1

Backlog

1 Als Teil von FlexLogger Professional verfügbar

NI InstrumentStudio

Veröffentlichungsrhythmus: Vierteljährlich

Die InstrumentStudio™-Software-Roadmap konzentriert sich auf den weiteren Ausbau zu einer zentralen elektronischen Test- und Validierungsumgebung, um Arbeitsabläufe von der Instrumenteneinführung bis zum automatisierten Test zu vereinfachen und zu verbinden.

✓ = Wann wir die Funktion voraussichtlich bereitstellen können. Terminänderungen vorbehalten.

Ressourcen Status 2024 2025+

Panels

  

Instrumentenpanel für SCPI-Oszilloskope1

Veröffentlicht

Q4

Unterstützung für NI-DAQmx-Messgeräte

In Entwicklung

Verbesserte Datenprotokollierung

Backlog

Assistent zum Hinzufügen von SCPI-Messgeräten1

Backlog

Verbesserte Systemkonfiguration

Backlog

Remote-Control-Support1

Backlog

Anpassung

APIs für NI LabVIEW VISA gRPC-Treiber

Veröffentlicht  

Q1

Vereinfachte Session-Management-API

Veröffentlicht

Q1

Ausführen und Erstellen von Mess-Plug-ins1

Veröffentlicht

Q3

Veröffentlichen und Teilen benutzerdefinierter Messungen1

Veröffentlicht

Q3

Verbesserte Kanalalias- und Pinzuordnungsoptionen

Veröffentlicht

Q3

Zusätzliche Datentypen und Bedienelemente

In Entwicklung

C# Measurement Plug-in SDK

Backlog

Prüfanwendungen

Sequenzierung für Mess-Plug-ins1

Veröffentlicht

Q3

Sequenzierung für DMM-Panel1

Veröffentlicht

Q4

Sequenzierung für Gleichstrom-, Oszilloskop- und FGen-Panels1

In Entwicklung

Sweeping für Mess-Plug-ins und Instrumentenpanels1

In Entwicklung

Sequenzierung für SCPI-Panel1

Backlog

Sequenzierung für RF-Panels1

Backlog

Optimierte Sequenzerstellung1

Backlog

Verbesserte Unterstützung für parallele Ausführung1

Backlog

1 Als Teil von InstrumentStudio Professional verfügbar

NI DIAdem

Veröffentlichungsrhythmus: Q2 und Q4

Die DIAdem Roadmap konzentriert sich auf die Verbesserung des Benutzerarbeitsablaufs durch die Erweiterung der Funktionen in den DIAdem-Modulen, den Ausbau der Integrationsfunktionen mit NI SystemLink und verbesserter Python-Unterstützung sowie die Anpassung an sich entwickelnde Industriestandards. 

✓ = Wann wir die Funktion voraussichtlich bereitstellen können. Terminänderungen vorbehalten.

Ressourcen Status 2024 2025+

Interoperabilität

  

REPORT: 2DTable „OnDrawingCell“-Einstellungen

Veröffentlicht

Q2

Anzeigen des absoluten/relativen Werts im Tortendiagramm

Veröffentlicht  

Q2

Aktualisierung der Konsistenz der Achseneinheitensymbole

Veröffentlicht  

Q4

SystemLink Enterprise-Client: Abfrage laden und speichern

Veröffentlicht  

Q4

VIEW/REPORT: Updates zur Modulverwendbarkeit

In Entwicklung 

ASAM ODS 6-Leistungsverbesserung

In Entwicklung 

Unterstützung für Python 3.13

In Entwicklung 

Unterstützung für virtuelle Python-Umgebungen

In Entwicklung 

Konvertierungsbalken im BusLog-Konverter

Backlog

SystemLink Enterprise-Client-Funktionen

Backlog

NI VeriStand

Veröffentlichungsrhythmus: Vierteljährlich

Die VeriStand Roadmap konzentriert sich auf die Verbesserung der Interoperabilität mit anderen Tools und Umgebungen wie NI TestStand, MathWorks® Simulink® und Synopsys Silver® Software und ermöglicht es Kunden, moderne DevOps-Praktiken in HIL zu nutzen.

✓ = Wann wir die Funktion voraussichtlich bereitstellen können. Terminänderungen vorbehalten.

Ressourcen Status 2024 2025+

Interoperabilität

  

Importieren/Ausführen virtueller ECUs in VeriStand

Veröffentlicht

Q1

FMI 3.0-konforme Modellunterstützung

Veröffentlicht  

Q1

HDL-Coder-Anpassung mit dem NI LabVIEW FPGA Module

Veröffentlicht  

Q3

Verbesserte Fehlersuche und Diagnose für VeriStand-Ausführung

In Entwicklung

Konnektivität mit MathWorks® Simulink® Test™

Backlog

Verteilungsarbeitsablauf für Linux-Desktop

Backlog

Workflow-Funktionen für die Softwareentwicklung mit generativer KI

Backlog

Automatisierung und Visualisierung

Integration von TestStand-Schritten

In Entwicklung

Aktualisierte Skripte für benutzerdefinierte Geräte

In Entwicklung

Datenintegration mit NI SystemLink 

Backlog  

Benutzererfahrung

Vereinfachte Systemeinrichtung und Testkonfiguration

In Entwicklung

Verbesserungen zur Einhaltung von Sicherheitsstandards

In Entwicklung

Verbesserungen an der Plug-in-Entwicklungsumgebung

In Entwicklung

Funktion anfordern

Wenn Sie Feedback zu einem Softwareprodukt oder eine Idee für eine neue Funktion haben, möchten wir von Ihnen in unserem Software-Idea Exchange hören.