TestStand ist eine Software zur Testdurchführung, welche die Systementwicklung und die Bereitstellung für Ingenieure in der Validierung und Produktion beschleunigt. Zum Erstellen von Testsequenzen ist eine Entwicklerlizenz erforderlich, während für jedes System, auf dem eine Testsequenz bereitgestellt wird, eine Zielsystemlizenz erforderlich ist.
Das TestStand Development System ist als Einzelabonnement oder als Teil der NI LabVIEW+ Suite erhältlich. Zur Skalierung und Bereitstellung von Testsequenzen auf mehreren Testsystemen bietet NI unbefristete Lizenzen für Base Deployment Engine und für Debug Deployment Environment an.
Entwicklungslizenzen | Fehlersuch- und Zielsystemlizenzen | |||
NI TestStand Development System | NI LabVIEW+ Suite | NI TestStand Base Deployment Engine | NI TestStand Debug Deployment Environment | |
---|---|---|---|---|
Ab | Preis auf Anfrage
| Preis auf Anfrage
| Preis auf Anfrage
| Preis auf Anfrage
|
Software-Edition auswählen | AUSWÄHLEN | AUSWÄHLEN | AUSWÄHLEN | AUSWÄHLEN |
Kostenlose Evaluierung | EVALUIEREN | — | — | |
Hauptunterschiede | Empfohlen für Ingenieure und Architekten, die Testsysteme entwickeln.
| Empfohlen für Ingenieure und Architekten, die vollständige Test- und Validierungssysteme erstellen, in denen modulare Codeentwicklung und übergeordnete Frameworks erforderlich sind, um die Entwicklung für kürzere Markteinführungszeiten zu beschleunigen.
Enthält Funktionen von TestStand Development System sowie:
| Empfohlen für Ingenieure, die ihre Testsysteme bereitstellen
| Empfohlen für Ingenieure, die Testsysteme bereitstellen und in ihren bereitgestellten Testsystemen nach Fehlern suchen und Probleme beheben.
|
Enthaltene Service-Vorteile | ||||
Technischer Support | — | 1 | ||
Kostenfreies Upgrade bestehender Systeme auf die aktuelle Version von TestStand | — | — | — | |
Software-Upgrades | — | 1 | ||
Zugriff auf Online-Schulungen rund um die Uhr | — | 1 | ||
TestStand Sequence Editor | ||||
Integrierte Entwicklungsumgebung | — | — | ||
Beispiel-Benutzeroberflächen | — | — | ||
Integriertes Suchen und Ersetzen | — | — | ||
Integriertes Tool zur Typenverwaltung | — | — | ||
Bearbeiten mehrerer Schritte | — | — | ||
Integriertes Tool zur Benutzerverwaltung | — | — | ||
TestStand-Dokumentation | — | — | ||
Entwickeln von Testsequenzen | ||||
Erstellen/Bearbeiten/Konfigurieren von Sequenzen | — | — | ||
Einfügen/Bearbeiten/Konfigurieren von Schritten | — | — | ||
Diff-/Merge-Tool für Sequenzen | — | — | ||
Ausführen von Testsequenzen | ||||
Abspielen von Sequenzen | ||||
Interaktives Ausführen ausgewählter Schritte | ||||
Setzen von Breakpoints | ||||
Berichtserstellung | ||||
Protokollieren in Datenbanken | ||||
Festlegen von Benutzerrechten | ||||
Debuggen von Prüfanwendungen | ||||
Fehlerbehebung in Testsequenzen mit dem TestStand Sequence Editor | — | |||
Fehlerbehebung in LabVIEW-Codemodulen2 | — | |||
Fehlerbehebung in NI LabWindows/CVI-Codemodulen2 | — | |||
Fehlerbehebung in Sequenzen2 | — | |||
Fehlerbehebung in Schritten2 | — | |||
Testsystementwicklung | ||||
Erstellen und Bearbeiten von Quellcode zum Entwickeln individueller IP- und benutzerdefinierter Testschritte | Erfordert NI LabVIEW | — | — | |
Konfigurieren und Aufzeichnen von Daten von PXI-Messgeräten von NI ohne Kodierung | Erfordert NI InstrumentStudio | — | — | |
Skalierbare Datenaufzeichnung von Mischsignalen und schnelle Sensorkonfiguration | Erfordert NI FlexLogger | — | — | |
Beschleunigen und Automatisieren von Messwerterkenntnissen mit sofort einsatzbereiten Tools zur Visualisierung, Verarbeitung und Protokollierung von Testdaten | Erfordert NI DIAdem | — | — | |
Erstellen von Webanwendungen | Erfordert die NI G Web Development Software | — | — |
1TestStand Debug Deployment Environment beinhaltet beim Kauf ein Jahr Software-Service-Vorteile. Nach einem Jahr können Sie sich an NI wenden, um Ihren Service zu verlängern.
2Für die Fehlerbehebung in Schritten und Sequenzen müssen geringfügige Veränderungen an diesen Komponenten vorgenommen werden, um Probleme in der Anwendung zu beseitigen. Änderungen an Schritten und Sequenzen, die Funktionen hinzufügen oder verbessern, fallen in den Bereich der Entwicklung, weshalb hierfür eine Development Licence (Entwicklerlizenz) erforderlich ist.
Für die Verwendung der Marke LabWindows wurde eine Lizenz bei der Microsoft Corporation eingeholt. Windows ist ein in den USA und anderen Ländern eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation.
Für die TestStand Custom Sequence Editor-Lizenz kontaktieren Sie uns bitte.