Im Verlauf des Kurses "Entwickeln von Testprogrammen mit Hilfe von TestStand" lernen Sie, wie Sie in der TestStand-Umgebung navigieren und mit unterschiedlichen Programmiersprachen schnell auf Ihre Testanforderungen zugeschnittene Testanwendungen erstellen. Sie lernen, vorhandene TestStand-Funktionen und bewährte Methoden zum Erstellen und Verteilen von Sequenzen als komplettes Testsystem zu verwenden.
Orientierung in der TestStand-Umgebung
Entwickeln modularer Testanwendungen in der TestStand-Umgebung
Testsequenzen in TestStand debuggen
Ausführen einer Testsequenz und Erstellen eines Testprotokolls
Konfigurieren von TestStand zum sequentiellen oder parallelen Testen von Geräten
Verteilen von Testanwendungen an Teststationen
Vor Ort (mit Kursleiter): 3 Tage
Online-Kurs (mit Kursleiter): Fünfeinhalbstündige Sessions über 4 Tage
Auf Anforderung: 5.5 Stunden (Übungen als Ergänzung)
TestStand-Einsteiger
Ingenieure und Testentwickler, die mit dem Erstellen und Durchführen von Testprogrammen beauftragt sind
Leitende technische Angestellte, Nutzer sowie andere Kunden, die TestStand bezüglich einer anstehenden Kaufentscheidung evaluieren
Kunden, die die Prüfung zum „Certified TestStand Developer“ ablegen möchten
Erforderliche Kenntnisse in LabVIEW
Oder erforderliche Grundkenntnisse in Python
Empfohlene Kurse (richtet sich nach Ihrer Entwicklungsumgebung): LabVIEW-Grundlagen 1
TestStand 2021
LabVIEW 2021
LabVIEW Runtime 2021
LabVIEW Runtime 2013
LabWindows™/CVI 2020
TestStand 2023 Q4 (32 Bit)
LabVIEW 2024 Q1 (32 Bit)
LabVIEW Runtime 2024
Python 3.11.9 (32 Bit)
Virtuelle Schulungen mit Kursleiter umfassen digitale Kursmaterialien, die über den Lernbereich von NI bereitgestellt werden
Die virtuelle Schulung mit Kursleiter von NI wird über Zoom durchgeführt und die Teilnehmer erhalten Zugang zu Amazon AppStream/LogMeIn, um die Übungen auf virtuellen Maschinen durchzuführen, die mit der neuesten Software ausgestattet sind
Auf Anforderung: In Softwareabonnements und Unternehmensverträgen enthalten, alternativ fünf Education Services Credits oder zwei Training Credits
Öffentlicher virtueller oder Präsenzkurs: 30 Education Services Credits oder neun Training Credits
Private virtuelle oder Präsenzkurse: 210 Education Services Credits oder 60 Training Credits
Lektion | Übersicht | Themen |
---|---|---|
Was ist TestStand? | Entdecken Sie die Komponenten eines automatisierten Testsystems und identifizieren Sie die von TestStand bereitgestellten Funktionen. |
|
Arbeiten mit dem Sequence Editor von TestStand | Lernen Sie die Hauptkomponenten des TestStand Sequence Editor kennen. |
|
Erstellen von Testsequenzen | Erstellen einer neuen Testsequenz, um einen einfachen Test zu implementieren |
|
Steuern der TestStand-Ausführung | Bearbeiten Sie eine Testsequenz zur Ausführung unter verschiedenen Testbedingungen oder Einstellungen. |
|
Problembehandlung bei Testsequenzen | Verwenden Sie die integrierten TestStand-Funktionen, um Probleme in einer Testsequenz zu identifizieren und zu beheben. |
|
Wiederverwenden von Programmcode in einer Sequenz | Ändern Sie eine Testsequenz, um doppelten Code zu vermeiden und die Testsequenz modularer und wiederverwendbarer zu machen. |
|
Speichern und Darstellen von Testergebnissen | Verwenden integrierter TestStand-Funktionen, um benutzerdefinierte Berichte zu erstellen und Daten in einer Datenbank zu protokollieren |
|
Ausführen einer Testsequenz für mehrere Prüflinge | Konfigurieren einer Testsequenz, um mehrere Prüflinge zu testen |
|
Paralleles Durchführen von Tests | Konfigurieren einer Testsequenz für die parallele Ausführung von Tests zur Verbesserung des Testdurchsatzes |
|
Verteilen einer Testsequenz | Lernen Sie bedarfsgerechte Methoden für das Verteilen einer Testsequenz in einer Produktionsstätte kennen. |
|
Verwenden gängiger Entwurfsmuster zur Implementierung und Verteilung von LabVIEW-Anwendungen
Die Architektur von Testsystemen mit TestStand berücksichtigt die Anpassung von TestStand an individuelle Testanforderungen mithilfe praktischer Entwurfsszenarien
Verwenden Sie ein Semiconductor-Testsystem (STS), um Testprogramme für Prüflinge (DUTs) zu implementieren und zu validieren.
Wenn Sie beabsichtigen, innerhalb eines Jahres drei oder mehr Kurse von NI-Schulungsleitern zu besuchen, bietet eine Schulungsmitgliedschaft kosteneffektiven, unbegrenzten Zugang zu allen öffentlichen Kursen und öffentlichen virtuellen Kursen von NI sowie unbegrenzte Zertifizierungsgutscheine.
Für die Verwendung der Marke LabWindows wurde eine Lizenz bei der Microsoft Corporation eingeholt. Windows ist ein in den USA und anderen Ländern eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation.