In Volatilitätsdokumenten werden die Speicherorte für flüchtige und nicht flüchtige Daten in einem Hardwaregerät dokumentiert. Diese Informationen sind notwendig, um Geräte zu schützen, wenn sie zur Reparatur, Neuzuweisung oder Entsorgung entfernt werden, damit sichergestellt ist, dass Daten nicht versehentlich anderen Personen zur Verfügung gestellt werden.
NI-Volatilitätsdokumente umfassen die folgenden Abschnitte:
Zu den Speicherlisten gehört die Information, ob der Speicherort eine Batteriesicherung hat und ob er benutzer- und systemzugänglich ist. Die Listen enthalten auch eine Beschreibung des Löschvorgangs für jeden Speicherort. Löschanweisungen werden als Prozeduren dokumentiert. Prozeduren können physische Aktionen wie das Trennen einer Sicherungsbatterie sein. Eine Prozedur kann aus einer Reihe von Funktionsaufrufen bestehen, mit denen die Daten gelöscht werden können.
Beachten Sie, dass es verschiedene Grade der Bereinigung dieser Orte gibt. NIST definiert die Bereinigung im Dokument Guidelines for Media Sanitization, NIST 800-88. NI-Volatilitätsdokumente bieten eine Methode zum Löschen von Daten. Einige Geräte erfordern möglicherweise komplexere Bereinigungstechniken oder -werkzeuge.