Dieser Lernpfad richtet sich an Benutzer, die Embedded-Systeme zur Steuerung und Überwachung entwickeln. In Kursen, Prüfungen und Veranstaltungen lernen Sie, wie Sie mit LabVIEW zuverlässige und deterministische Embedded-Systeme entwerfen, prototypisieren und bereitstellen. Wenn Sie die Embedded Control and Monitoring Software Suite, das LabVIEW Real-Time Module oder das LabVIEW FPGA Module mit CompactRIO-, Single-Board-RIO-, PXI- oder R-Serien-Multifunktions-Geräten mit rekonfigurierbarer I/O verwenden, sollten Sie diesen Lernpfad in Betracht ziehen.
Dieser Lernpfad richtet sich an Benutzer, die Embedded-Anwendungen zur Steuerung, Regelung und Überwachung entwerfen, für diese Prototypen erstellen und sie schließlich bereitstellen. In den LabVIEW-Grundlagenkursen werden die LabVIEW-Umgebung, Kommunikationsmechanismen und Entwicklungstechniken vorgestellt.
Kursbezeichnung | Beschreibung | Empfohlene Kursvoraussetzungen |
Erkunden Sie in praktischen Übungen die LabVIEW-Umgebung, die Datenflussprogrammierung und gängige Entwicklungstechniken. |
| |
In diesem Kurs werden Sie eigenständige Anwendungen mit LabVIEW entwerfen, implementieren und verteilen sowie Entwurfsmuster mit einer Schleife und mit mehreren Schleifen für Anwendungsfunktionen anwenden. | ||
Zertifizierungsprüfung zum Certified LabVIEW Associate Developer | Certified LabVIEW Associate Developer besitzen Grundkenntnisse im Umgang mit der LabVIEW-Umgebung, ein grundlegendes Verständnis der besten Vorgehensweisen bei Codierung und Dokumentation sowie die Fähigkeit, vorhandenen Code zu verstehen und zu bewerten. |
Dieser Lernpfad richtet sich an Entwickler, die Systemanforderungen in einer skalierbaren Softwarearchitektur umsetzen, geeignete Methoden für die Kommunikation zwischen Prozessen und im Netzwerk auswählen, zuverlässige Anwendungen erstellen sowie Ihre Embedded-Systeme effizient verteilen und replizieren möchten.
Kurse für NI CompactRIO | Beschreibung | Empfohlene Kursvoraussetzungen |
Entwicklung von Embedded-Anwendungen mit CompactRIO und LabVIEW Real-Time | (Nur mit Kursleiter) Dieser Kurs vermittelt, wie Sie eine Embedded-Anwendung zur Steuerung, Regelung und Überwachung effizient entwerfen, prototypisieren und bereitstellen. | |
Entwicklung von deterministischen Anwendungen mit LabVIEW Real-Time | (Nur on-demand) Dieser Kurs vermittelt, wie Sie eine Embedded-Anwendung zur Steuerung, Regelung und Überwachung effizient entwerfen, prototypisieren und bereitstellen. | |
Entwicklung von Embedded-Anwendungen mit CompactRIO und LabVIEW FPGA | (Nur mit Kursleiter) Erweitern Sie den Funktionsumfang Ihres CompactRIO-Systems mit LabVIEW FPGA. | Entwicklung von Embedded-Anwendungen mit CompactRIO und LabVIEW Real-Time |
Entwickeln von benutzerdefiniertem FPGA-Code mit LabVIEW FPGA – Kursübersicht | (Nur auf Anforderung) Erweitern Sie den Funktionsumfang Ihres Embedded-Systems mit LabVIEW FPGA. | Entwicklung von deterministischen Anwendungen mit LabVIEW Real-Time |
Zertifizierungsprüfung zum Certified LabVIEW Embedded Systems Developer | Die Zertifizierung zum Certified LabVIEW Embedded Systems Developer belegt Kompetenz und Know-how im Analysieren der Anforderungen für zuverlässige, geschäftskritische Embedded-Anwendungen zur Steuerung, Regelung und Überwachung und wie diese entwickelt, erstellt, auf Fehler überprüft und bereitgestellt werden können. |
Fortsetzung der Entwicklung in LabVIEW | Beschreibung | Empfohlene Kursvoraussetzungen |
Erlernen Sie strukturierte bewährte Vorgehensweisen für das Entwerfen, Implementieren, Dokumentieren und Testen von LabVIEW-Anwendungen. | ||
Die zweite LabVIEW-Zertifizierungsprüfung bescheinigt die Fähigkeit, funktionsfähige Programme in relativ kurzer Zeit zu entwerfen und zu entwickeln und dabei die Wartungsfreundlichkeit durch korrekte Dokumentation und entsprechenden Stil sicherzustellen. |
Entwicklung leistungsstarker Digital Signal Processing-(DSP-)Algorithmen und digitaler Entwürfe in LabVIEW, um analoge und digitale Signale zu erfassen und zu erzeugen, das Timing zu steuern, Operationen zu synchronisieren und die Signalverarbeitung auf dem FPGA zu implementieren.
Mit den sofort einsatzbereiten Funktionen von VeriStand können Sie Echtzeittestanwendungen wie Hardware-in-the-Loop-Testsysteme entwickeln.
Lernen Sie, wie Sie die wichtigsten Analyse-, Protokollerstellungs- und Datenmanagementfunktionen der DIAdem-Umgebung einsetzen können.
Planen Sie, innerhalb eines Jahres an drei oder mehr Kursen mit Kursleiter von NI teilzunehmen?
Eine Schulungsmitgliedschaft bietet kostengünstigen und unbegrenzten Zugriff auf alle öffentlichen Präsenzschulungen und virtuellen Kurse von NI sowie unbegrenzte Zertifizierungsgutscheine.