NI wird myDAQ bis Juli 2029 unterstützen. Da NI seine akademischen Lösungen für Lehre und Forschung weiterentwickelt, empfehlen wir die Umstellung auf USB-DAQ-Geräte für Datenerfassungsanwendungen und Analog Discovery auf digilent.com für den Einsatz transportierbarer Mehrfachinstrumente im Kursraum und im Labor.
Unabhängig vom Ort können Studenten myDAQ nutzen, um Grundlagenthemen der Ingenieurwissenschaften zu erforschen. Im Video erklären wir Ihnen, wie Sie als Dozent den Studenten das Thema Frequenzbereich mit Lautsprechern, einem Mobiltelefon und dem myDAQ ganz leicht näherbringen können Klicken Sie auf den nachfolgenden Link, um die Lehrhilfen zu myDAQ anzuzeigen.
Nutzen Sie interaktives Online-Lehrmaterial, um myDAQ im Grundlagenunterricht sowie in Kursen zu Messtechnik und fortschrittlicher Entwurfserstellung einzusetzen.
Das myDAQ-Gerät für die Lehre bietet Studenten einen einfachen Einstieg. In diesem Video erfahren Sie, was zusammen mit dem myDAQ-Gerät für die Lehre geliefert wird und wie Sie es einrichten und erste Messungen durchführen.
Die Universität Leeds setzt myDAQ für den praxisnahen Unterricht zu Programmierung und grundlegenden technischen Konzepten im ersten Jahr der Studiengänge Maschinenbau und Produktdesign ein.
Hier finden Sie die vollständige Dokumentation zu einem Produkt, darunter Anleitungen und Bedienhinweise.
Hier können Sie verschiedene Supportinhalte durchsuchen, darunter Beispiele und Hinweise zur Problembehandlung.