Was ist das NI LabVIEW FPGA Module?

Play Video
Play
Mute
Current Time 0:00
/
Duration Time 5:58
Loaded: 0%
Progress: 0%
Stream TypeLIVE
Remaining Time -5:58
 
Fullscreen

Das LabVIEW FPGA Module wird mit LabVIEW verwendet und hilft Ingenieuren, benutzerdefinierte Hardwarelogik zu entwickeln und auf Fehler zu untersuchen, die mit geräteeigenen FPGAs kompiliert und auf NI-Hardware übertragen werden kann. Wenn eine schnelle, deterministische Reaktion erforderlich ist, verwenden Sie NI-Hardware mit FPGAs für die Inline-Signalverarbeitung, die Kommunikation mit digitalen Protokollen und die Closed-Loop-Entscheidungsfindung.

Funktionen des LabVIEW FPGA Module

LabVIEW und das FPGA Module machen schnelle Systeme mit geringer Latenz für mehr Ingenieure zugänglich.

  • LabVIEW bietet eine intuitive Möglichkeit, Systeme zu entwerfen und den Datenfluss und die parallelen Prozesse, die in FPGAs stattfinden, besser visuell darzustellen, damit Sie VHDL und Verilog nicht erlernen müssen.

  • LabVIEW FPGA wurde für NI-Hardware entwickelt. Traditionell komplexe Aufgaben wie das Konfigurieren von I/O, Datenübertragung und Puffern sind mit LabVIEW FPGA einfach.

  • LabVIEW FPGA optimiert den Kompilierungsprozess von der Übersetzung bis zur Routing-Optimierung und Synthese, sodass Sie Designs schneller auf Hardware implementieren können.

Was kann ich mit dem LabVIEW FPGA Module tun?

In Echtzeit verarbeiten

NI-FPGA-Hardware ist auf die Anforderungen von Systemen ausgerichtet, die große Datenmengen erzeugen, wie z. B. RF-Systeme. Dutzende von Messungen können mit echter Hardwareparallelität verarbeitet werden.

Implementieren benutzerdefinierter Kommunikation

Wenn die Anforderungen an die Kommunikation die Fähigkeiten von Standardprotokollen wie SPI oder I2C übersteigen, ermöglicht LabVIEW FPGA die Implementierung benutzerdefinierter Protokolle für die Kommunikation mit Testsystemen und -geräten.

Integrieren vorhandenen HDL-Codes

Ingenieure sparen Entwicklungszeit, indem sie vorhandenen Code wiederverwenden. LabVIEW FPGA kann HDL- oder Netzlisten-IP, einschließlich VHDL- und Verilog-Synthesedateien, integrieren.

An Ihre Bedürfnisse anpassbar

LabVIEW FPGA bietet eine erweiterte Steuerung der Hardware. Es ermöglicht die Implementierung benutzerdefinierter Timing-, Trigger- und Synchronisationsfunktionen auf NI-FPGA-Geräten.

Unsere Ingenieure konnten den FPGA des NI-FlexRIO-Moduls über das NI LabVIEW FPGA Module grafisch programmieren. So war es möglich, ein System mit FPGA-Technologie innerhalb kurzer Zeit zu entwickeln, ohne dass dazu eine textbasierte Programmierung wie eine Hardwarebeschreibungssprache eingesetzt werden musste.

Tomohiro Morita
Fuji Heavy Industries, Ltd.
Fuji Heavy Industries Ltd. firmiert jetzt als Subaru Corporation.

LabVIEW+ Suite für HIL

Schneller entwickeln mit der NI LabVIEW+ Suite für HIL

LabVIEW+ für HIL Software Suite

Die LabVIEW+ Suite für HIL umfasst NI VeriStand, LabVIEW, LabVIEW FPGA, LabVIEW Real-Time und mehr, um die Anforderungen von Ingenieuren, die Embedded-Software-Tests und -Simulationen durchführen, zu erfüllen.

Welche Hardware kann ich mit dem LabVIEW FPGA Module verwenden?

CompactRIO-Systeme bieten leistungsstarke Verarbeitungsfunktionen, sensorspezifische I/O mit Signalaufbereitung und eine nahtlos integrierte Software-Toolchain. Daher eignen sie sich ideal für das industrielle Internet der Dinge (IIoT) sowie Überwachungs- und Regelanwendungen.

Bei FlexRIO handelt es sich um flexible, benutzerdefinierbare Hardware, die große anwenderprogrammierbare FPGAs mit leistungsstarker analoger, digitaler und Hochfrequenz-I/O kombiniert.

Diese Module kombinieren Analog- und Digital-I/O mit einem anwenderprogrammierbaren FPGA für die integrierte Signalverarbeitung und die benutzerdefinierte zeitliche Steuerung und Synchronisierung von Systemen.

Softwaredefinierte Funksysteme umfassen Transceiver, Empfänger und einen integrierten FPGA für schnelles Prototyping leistungsfähiger drahtloser Kommunikationssysteme mit großer Kanalanzahl.

Spektrum- und Signalanalysatoren messen elektrische Signale im Frequenz- und Zeitbereich. Verwenden Sie diese Produkte für drahtlose Kommunikationssysteme, Radartests, zur RFIC-Charakterisierung, Spektrumsüberwachung und zur Signalaufklärung.

Schnelleres Lernen mit LabVIEW FPGA-Schulungen

LabVIEW FPGA-Frontpanel

Mit dem Erwerb des LabVIEW FPGA Module erhalten Sie On-Demand-Zugriff auf den Kurs „Developing Custom FPGA Code Using LabVIEW FPGA“, mit dem Sie die Grundlagen zum Entwerfen, Prototyping und Implementieren zuverlässigen LabVIEW FPGA-Codes erlernen können.

Softwarelizenzoptionen und -Services

Die Software ist sowohl im Abonnement als auch mit unbefristeten Lizenzlaufzeiten erhältlich. Aktive Lizenzabonnements enthalten einen NI-Software-Servicevertrag. Bei unbefristeten Lizenzen ist ein NI-Software-Servicevertrag für ein Jahr enthalten. Nach dem ersten Jahr kann der Software-Service jährlich verlängert werden.

LabWindows/CVI für Einzelnutzer
LabWindows/CVI für mehrere Benutzer

Software-Services


Inbegriffene Vorteile

  • Erhalten Sie mit Zugriff auf neue Versionen die neuesten Funktionen, sobald sie veröffentlicht werden.

  • Nehmen Sie Ihr System mit Hilfe von NI-Experten für Fehlersuche zügig in Betrieb.

  • Erlernen Sie mit Zugriff rund um die Uhr auf ausgewählte Online-Schulungen und virtuelle Demonstrationen die Fähigkeiten, die Sie für Ihren Erfolg benötigen.

  • Nutzen Sie weiterhin Ihre bestehenden Systeme dank Zugriff auf Vorgängerversionen der Software von NI.