- Kostenlose Datenaufzeichnungssoftware – NI FlexLogger™ Lite
- Nahtlose LabVIEW-Integration
- Dokumentierte APIs mit Beispielprogrammen für Python, C/C++, C# und mehr
Das CompactDAQ-Bundle für Dehnungs- und Lastmessungen basiert auf CompactDAQ-Hardware. Es vereinfacht das Anschließen von Kraftmessdosen in Brückenschaltung, Druckzellen oder Viertel-, Halb- und Vollbrücken-Dehnungsmessstreifen an einen PC.
cDAQ-SL1100-Bundle (ein Steckplatz, ±25 mV/V, 50 kS/s pro Kanal, 24 Bit, 2 Kanäle)
cDAQ-SL4201-Bundle (vier Steckplätze, ±25 mV/V, 50 kS/s pro Kanal, 24 Bit, 8 Kanäle insgesamt)
cDAQ-SL8202-Bundle (acht Steckplätze, ±25 mV/V, 50 kS/s pro Kanal, 24 Bit, 8 Kanäle insgesamt)
Module zu Ihrem Messtest hinzufügen oder austauschen
Erfahren Sie, wie Sie ein Testsystem mit hoher Kanalanzahl erstellen
Informationen zum Erstellen von sensorbasierten Messsystemen mit mehr als 2.000 Kanälen mit FlexLogger™-Software und CompactDAQ-Hardware von NI finden Sie in der „Reference Architecture“, die Ihnen zum Download zur Verfügung steht.
Erkunden Sie unser Tutorial, das Ihnen zeigt, wie Sie CompactDAQ-Hardware mit FlexLogger einrichten, einschließlich Softwareinstallation und -aktivierung sowie Anschluss und Konfiguration Ihrer Hardware. Erfahren Sie, wie einfach es ist, FlexLogger mit Ihrer Hardware zu koppeln, um schnellere Ergebnisse zu erzielen.
Das CompactDAQ-Bundle für Temperaturmessungen enthält das Schall- und Schwingungsmessmodul der C-Serie und ein CompactDAQ-Chassis.
Das CompactDAQ-Bundle für Spannungsmessungen umfasst ein CompactDAQ-Chassis mit einem Spannungsmessmodul der C-Serie für Spannungsmessungen.
Das CompactDAQ-Bundle für Schall- und Schwingungsmessungen enthält das Schall- und Schwingungsmessmodul der C-Serie und ein CompactDAQ-Chassis.