USB-6001

FROM $ 312.00

Der Preis kann nach dem Hinzufügen von Zubehör und Dienstleistungen variieren.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen zu den Preisen.

Item details
Analog Input Isolation: -
Analog Input FIFO Buffer Size: 2047 samples
Analog Input Absolute Accuracy: 26 mV
Number of Counters/Timers: 1
Number of Bidirectional Digital Channels: 13
Maximum Update Rate: 5 kS/s
Number of Analog Output Channels: 2
Bus Connector: USB 2.0
Analog Input Resolution: 14 bits
Simultaneous Sampling: No
Maximum Sample Rate: 20 kS/s
Maximum Number of Differential Analog Input Channels: 4
Maximum Number of Single-Ended Analog Input Channels: 8
Supported Power Input: Bus Powered
Select options
EnclosedThe printed circuit board (PCB) is contained within a protective housing.
No
Front Connection TypeThe connection form or shape between the product and the sensor.
Generic (OEM)
Screw Terminal
Save selections
Select service program
In order to see hardware service programs, save your changes to the specifications section.
Select required accessories
In order to see the required accessories, save your changes to the specifications section.
Review summary
To see your summary and add to cart, save your selections above.
Add to cart

8 AI (14 Bit, 20 kS/s), 2 AO (5 kS/s/Kanal), 13 DIO USB-Multifunktions-I/O-Gerät

Der USB‑6001 ist ein kostengünstiges Multifunktions-DAQ-Gerät. Es bietet Analog-I/O, Digital-I/O und einen 32-Bit-Zähler. Der USB‑6001 bietet grundlegende Funktionen für Anwendungen wie einfache Datenprotokollierung, tragbare Messungen und akademische Laborexperimente. Sensoren und Signale können ganz einfach über Schraubklemmen an den USB-6001 angeschlossen werden. Der im Lieferumfang enthaltene NI-DAQmx-Treiber und das Configuration Utility vereinfachen die Konfiguration und Messung.

Artikelnummer(n): 782605-01 | 782604-01 |

Sie können Reparaturen anfordern, Kalibrierungen planen oder technische Unterstützung erhalten. Unter Umständen ist dazu eine Servicevereinbarung erforderlich.

Suchen Sie nach Antworten auf häufig gestellte Fragen und nach Tipps zur Fehlerbehebung für häufige Fehler, die von NI-Ingenieuren verfasst wurden.

Hier können Sie Fragen stellen, sich über Lösungen informieren und an Diskussionen mit anderen Mitgliedern der NI-Community teilnehmen.

Greifen Sie auf Hunderte von Lektionen zum Selbststudium und anwendungsorientierte Lernpfade zu, und machen Sie sich mit Tutorials zur Produkteinrichtung an die Arbeit.