PXIe-5654

FROM $ 27,780.00

Der Preis kann nach dem Hinzufügen von Zubehör und Dienstleistungen variieren.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen zu den Preisen.

Item details
Bus Connector: PXI Express
Select options
Module WidthThe physical module width, in slots.
5
Maximum Output PowerMaximum output power at which the product can perform linearly.
27 dBm
15 dBm
RF Generator Frequency RangeCarrier frequency range the product can generate.
250 kHz to 20 GHz
250 kHz to 10 GHz
Analyzer Tuning Time (Typical)Time required by signal to release lock on one frequency and jump to another.
100 µs
1 ms
Save selections
Select service program
In order to see hardware service programs, save your changes to the specifications section.
Select required accessories
In order to see the required accessories, save your changes to the specifications section.
Review summary
To see your summary and add to cart, save your selections above.
Add to cart

PXI-RF-Analogsignalgenerator, 250 kHz bis 20 GHz, PXIe

Das Modul PXIe-5654 bietet eine Kombination aus niedrigem Phasenrauschen und kurzen Frequenzabstimmungszeiten. Dadurch eignet sich das Modul für Anwendungen wie Empfänger-Blockierungstests und -Desensibilisierung, Hochleistungsmessungen der Intermodulationsverzerrung sowie verschiedene Anwendungen aus den Bereichen Sicherheit und Verteidigung. Das Modul PXIe-5654 erfüllt die anspruchsvollen Anforderungen für die RFIC-Charakterisierung, für Satellitentests sowie Radaranwendungen. Einige PXIe-5654-Optionen enthalten ein PXIe-5696-Amplitudenverstärkermodul. Das PXIe-5696 unterstützt einen Frequenzbereich von 250 kHz bis 20 GHz und einen erweiterten Amplitudenbereich von bis zu 27 dBm.

Artikelnummer(n): 783127-02 | 783127-01 | 784777-02 | 784777-01 | 784776-02 | 784776-01 | 783126-02 | 783126-01 |

Sie können Reparaturen anfordern, Kalibrierungen planen oder technische Unterstützung erhalten. Unter Umständen ist dazu eine Servicevereinbarung erforderlich.

Suchen Sie nach Antworten auf häufig gestellte Fragen und nach Tipps zur Fehlerbehebung für häufige Fehler, die von NI-Ingenieuren verfasst wurden.

Hier können Sie Fragen stellen, sich über Lösungen informieren und an Diskussionen mit anderen Mitgliedern der NI-Community teilnehmen.

Greifen Sie auf Hunderte von Lektionen zum Selbststudium und anwendungsorientierte Lernpfade zu, und machen Sie sich mit Tutorials zur Produkteinrichtung an die Arbeit.