PXIe-5633

Der Preis kann nach dem Hinzufügen von Zubehör und Dienstleistungen variieren.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen zu den Preisen.

Item details
Maximum Output Power: -
Active Connector Slot Location: 1
Multiport Capable: No
Number of VNA Ports: 2
Select options
VNA Dynamic RangeDifference between VNA maximum output power and its noise floor, representing the measurement range (in dB)
125 dB
Maximum Source PowerMaximum amount of power the product can receive while still performing linearly.
5 dBm
VNA Frequency RangeCarrier frequency range the product can generate.
50 MHz to 26.5 GHz
50 MHz to 12 GHz
50 MHz to 8 GHz
50 MHz to 18 GHz
Save selections
Select service program
In order to see hardware service programs, save your changes to the specifications section.
Select required accessories
In order to see the required accessories, save your changes to the specifications section.
Review summary
To see your summary and add to cart, save your selections above.
Add to cart

PXIe, PXI-Vektornetzwerk-Analyseprogramm bis 26.5 GHz

Das PXIe-5633 ist ein PXIe-Vektornetzwerkanalysator (VNA) mit nur einem Steckplatz, mit dem Sie Ihre Produktionstestanwendungen optimieren können. Dieser VNA unterstützt automatische und manuelle Präzisionskalibrierung, vollständige Vektoranalyse, De-Embedded und gepulste S-Parameter-Funktionen, wodurch er ideal für Validierungs- und Produktionsprozesse ohne die hohen Kosten und großen Footprints wie herkömmliche Benchtop-VNAs ist. Das PXIe-5633 ist außerdem in NI RFmx und Instrument Studio integriert, um eine automatisierte Steuerung für die Entwicklung von Testprogrammen zu ermöglichen. Darüber hinaus verfügt das PXIe-5633 über einen Hardware-Durchleitungspfad, mit dem Sie PXI-Vektorsignal-Transceiver (VSTs) direkt an den VNA-Ports testen können. Mit kombinierten modulierten und S-Parameter-Messungen an einer einzigen Verbindung können Sie sowohl VST- als auch VNA-Tests an einem Gerät durchführen.

Artikelnummer(n): 788182-18 | 788182-12 | 788182-26 | 788182-08 |

Sie können Reparaturen anfordern, Kalibrierungen planen oder technische Unterstützung erhalten. Unter Umständen ist dazu eine Servicevereinbarung erforderlich.

Suchen Sie nach Antworten auf häufig gestellte Fragen und nach Tipps zur Fehlerbehebung für häufige Fehler, die von NI-Ingenieuren verfasst wurden.

Hier können Sie Fragen stellen, sich über Lösungen informieren und an Diskussionen mit anderen Mitgliedern der NI-Community teilnehmen.

Greifen Sie auf Hunderte von Lektionen zum Selbststudium und anwendungsorientierte Lernpfade zu, und machen Sie sich mit Tutorials zur Produkteinrichtung an die Arbeit.